• Start
  • Cyber Security
    • Kostenlose Erstberatung
    • Penetrations Tests
    • Awareness Training
    • NIS2 & ISO27001 Support
    • Security Workshop
    • Incident Response (IRR)
    • Darknet Monitoring
  • Software
    • Microsoft
    • Delinea (Security)
    • Proofpoint - Security
    • N-Able
    • Sentinel-One
    • Keeper-Security
    • Crowdstrike
    • Wallix
  • IT-Lösungen
    • Überwachungstechnik
    • WLAN-Campus-Outdoorlösung
  • Hardware
    • Client-Hardware
    • Server-Hardware
    • LANCOM Systems
    • Apple
    • Military Devices
  • Mehr
    • Start
    • Cyber Security
      • Kostenlose Erstberatung
      • Penetrations Tests
      • Awareness Training
      • NIS2 & ISO27001 Support
      • Security Workshop
      • Incident Response (IRR)
      • Darknet Monitoring
    • Software
      • Microsoft
      • Delinea (Security)
      • Proofpoint - Security
      • N-Able
      • Sentinel-One
      • Keeper-Security
      • Crowdstrike
      • Wallix
    • IT-Lösungen
      • Überwachungstechnik
      • WLAN-Campus-Outdoorlösung
    • Hardware
      • Client-Hardware
      • Server-Hardware
      • LANCOM Systems
      • Apple
      • Military Devices
  • Start
  • Cyber Security
    • Kostenlose Erstberatung
    • Penetrations Tests
    • Awareness Training
    • NIS2 & ISO27001 Support
    • Security Workshop
    • Incident Response (IRR)
    • Darknet Monitoring
  • Software
    • Microsoft
    • Delinea (Security)
    • Proofpoint - Security
    • N-Able
    • Sentinel-One
    • Keeper-Security
    • Crowdstrike
    • Wallix
  • IT-Lösungen
    • Überwachungstechnik
    • WLAN-Campus-Outdoorlösung
  • Hardware
    • Client-Hardware
    • Server-Hardware
    • LANCOM Systems
    • Apple
    • Military Devices

Enterprise Security Workshop

November 2025 | 5 Tage Intensiv-Workshop | Reschenhof Mils in Tirol  - Unter dem Titel „Verteidigen statt Reagieren" und dem Motto „Hacking verstehen – Sicherheit beherrschen"  

Weitere Informationen [Kursorganisator]

Informationen zum Workshop

Thema des Workshops

  

🔐 Lernen Sie, wie Cyberangriffe funktionieren – und wie Sie sich effektiv davor schützen: „Weil jeder Administrator ein Verteidiger sein sollte."

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Kundenworkshop ein, der sich ganz der modernen Unternehmenssicherheit widmet. 

Unter dem Titel „Verteidigen statt Reagieren" und dem Motto „Hacking verstehen – Sicherheit beherrschen" erleben 15 Teilnehmer in einer intensiven Woche praxisnahe Einblicke in reale Angriffsszenarien und erhalten konkrete Strategien zur Absicherung ihrer IT-Infrastruktur.

Inhalte des Workshops

  

Erleben Sie einen praxisorientierten Deep Dive in die Welt der Cyberbedrohungen mit vielen Beispielen aus den Praxiserfahrungen unserer Trainer. Erfahren Sie von Experten, wie Hacker vorgehen und wie Sie Ihre Verteidigungsstrategien optimieren können.

  • Anatomie      moderner Cyberangriffe
  • Malware-Analyse      und Post-Compromise-Strategien
  • Lateral      Movement verstehen und erkennen
  • Schwachstellenmanagement      – effektiv und zielgerichtet
  • Interne      Penetrationstests: Angriffsvektoren und reale Angriffspfade
  • System-Hardening:      Was können Unternehmen konkret tun, um ihre Systeme zu schützen?

LAB-Environment

  

  • Windows-Domain-Umgebung
        Arbeiten Sie in einer mit Fehlkonfigurationen versehenen Windows-Umgebung,      um theoretisches Wissen mittels praktischer Übungen zu vertiefen.
  • Malware-Entwicklung      und -Analyse
        Erstellen Sie einfache Schadsoftware in einer kontrollierten Umgebung, um      Angriffsmethoden zu verstehen und effektive Abwehrstrategien zu      entwickeln.
  • Schwachstellensuche      und -ausnutzung
        Führen Sie Angriffe auf mit Schwachstellen versehehen Systemen aus, um ein      tiefes Verständnis für Angriffsvektoren und deren Absicherung zu erlangen.
  • Security-Auditing-Tools
        Lernen Sie praktische Analysetools kennen, um Sicherheitslücken zu finden      und zu beseitigen.

Trainer | Security Experten

  

Das Seminar wird veranstaltet von erfahrenen Red-Teaming & Hardening-Experten. Insgesamt treten 3 erfahrene Experten als Trainer im Seminar auf.   Eine Co-Work-Veranstaltung mit Robert Rostek (Fa. ROSTECH), Lukas Dötlinger (Fa. ROSTECH), Dominik Steffan, Dominik Gleinser (Fa. SENTRALTECH), um breitgefächertes KnowHow aus mehreren Quellen zu vermitteln.


Zielgruppe

 

Dieser Workshop richtet sich an: 

  • System- & Netzwerkadministratoren Security Engineers
  • IT-Leiter:innen
  • CISOs & Entscheidungsträger:innen
  • IT-Dienstleister
  • Interessierte & lernwillige Quereinsteiger


Organisatorisches

  

Veranstaltungsort: Hotel Reschenhof Tirol

24.11. – 28.11.2025 (KW48)

7 freie Plätze

Dauer: 5 Tage (Montag bis Freitag)

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen

Übernachtung: direkt im Hotel der Reschenhof möglich

Verpflegung: Vormittags-Snack, Mittagessen sowie Kaffee & Snacks am Nachmittag inkludiert.

Anmeldestopp: 11.09.2025 [11:00]


Teilnahmegebühren

  

Mit Übernachtung: 3.290,00 EUR

Inkl. 5 Übernachtungen im Doppelzimmer (Kategorie „Business" oder „Reschenhof") von Sonntag bis Freitag.

Ohne Übernachtung: 2790,00 EUR

Exkl. Übernachtungen für Teilnehmer aus der Region.

Alle Preise netto. Bei einer Bestellmenge von 2+ Teilnehmern pro Unternehmen erhalten Sie einen Rabatt von 500€ pro TN


Achtung: Anmeldestopp ist der 11.09.2025 [11:00]


Veranstaltungs-Details

Ort: Hotel Reschenhof Tirol

Datum:     24.11. – 28.11.2025 (KW48)

Dauer: 5 Tage (Montag bis Freitag)

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen


Übernachtung: direkt im Hotel der Reschenhof möglich

Verpflegung: Vormittags-Snack, Mittagessen sowie Kaffee & Snacks am Nachmittag inkludiert.

Bundesstraße 7, Mils, Österreich

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Abbrechen

Countdown

Wir treffen gerade unsere Vorbereitungen. Lass Dir unseren Enterprise Workshop nicht entgehen. 

Achtung: Anmeldestopp ist der 11.09.2025 [11:00]

00

TageTage

00

Std.Stunden

00

Min.Minuten

00

Sek.Sekunden

Kontaktiere uns

E-Mail an uns

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Wir sind gern für dich da.

 

Jetzt anmelden oder unverbindlich Interesse bekunden!

Sichern Sie sich rechtzeitig einen Platz in diesem hochkarätigen Sicherheits-Seminar. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.

Bei Fragen oder Interesse zur Teilnahme senden Sie uns gerne eine E-Mail an: 📩 info@sentraltech.eu Dominik Gleinser +43 676 849275520 steht Ihnen als Projektorganisator und Ansprechpartner bei Rückfragen zur Verfügung!

Sentraltech

Öffnungszeiten

Mo

09:00 – 17:00

Di

09:00 – 17:00

Mi

09:00 – 17:00

Do

09:00 – 17:00

Fr

09:00 – 17:00

Sa

Geschlossen

So

Geschlossen

Copyright © 2025 Sentraltech – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt
  • .
  • .

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen